Drei von vier Frauen leiden im Laufe ihres Lebens mindestens einmal an Scheidenpilz. Obwohl die sogenannte Vaginalmykose relativ häufig auftritt, ist es betroffenen Frauen oft unangenehm darüber zu sprechen. Dabei lässt sie sich in der Regel gut und unkompliziert behandeln. Eine Vaginalmykose verschwindet nicht von allein, sie sollte möglichst früh behandelt werden, um keine langwierige Angelegenheit daraus zu machen. Frauen, die bereits einmal eine Pilzinfektion hatten und diese vom Frauenarzt haben bestätigen lassen, können die Symptome beim nächsten Mal erkennen und sie meist bequem selbst behandeln. Entsprechende Anti-Pilz-Mittel (Antimykotika) gibt es in der Apotheke rezeptfrei zu kaufen.
Für einen gesunden Intimbereich empfehlen wir Vagisan!
Das im Vagisan Myko Kombi 3 Tage enthaltene Clotrimazol wirkt zuverlässig gegen eine, meistens durch Hefepilze (Candida albicans), hervorgerufene Vaginalmykose. Das Wachstum und Vermehren der Pilzzellen werden gehemmt, was anschließend zu deren Absterben führt. Vagisan Myko Kombi 3 Tage erzielt besonders gute Erfolge durch eine gleichzeitige Behandlung der Scheide mit Vaginalzäpfchen und des äußeren Intimbereichs mit einer Creme. Es ist dabei wichtig, dass die empfohlene Therapiedauer konsequent eingehalten wird. Auch wenn sich die Symptome häufig schon früher bessern, sollte man sich nicht zum vorzeitigen Absetzen verleiten lassen. Nach der erfolgreichen Behandlung kann die Wiederherstellung einer abwehrstarken Scheidenflora mit Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien sinnvoll sein – vor allem bei Frauen, die zu wiederholten Pilzinfektionen neigen.
Sie möchten wissen, ob Vagisan für Sie das Richtige ist?
Wir beraten Sie gerne!
Vagisan Myko Kombi 3 Tage, Wirkstoff: Clotrimazol, wird angewendet bei Hefepilzinfektionen der Scheide und des äußeren Genitalbereichs (meist durch Candida albicans). Warnhinweise: Nicht zusammen mit Kondomen oder Diaphragmen verwenden. Benzylalkohol kann allergische Reaktionen und leichte lokale Reizungen hervorrufen. Cetylstearylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien, Wirkstoffe: Lactobacillus gasseri, Stamm DSM 14869 (gefriergetrocknet, lebend), Lactobacillus rhamnosus, Stamm DSM 14870 (gefriergetrocknet, lebend), wird angewendet zur Normalisierung der gestörten Vaginalflora nach Antibiotikabehandlung einer bakteriellen Vaginose; zur Aufrechterhaltung der normalen Vaginalflora bei wiederkehrenden vaginalen Infektionen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.